Liebe Leser,
ab ca. Ende der 80ger Jahre habe ich angefangen, mich für Country Music zu interessieren. Damals lernte ich Bands wie z.B. Uncle Tupelo kennen, die wie ich einen Punkrock-Background hatten, dann aber irgendwann merkten (oder sich einbildeten), dass die frühe Countrymusik auf ähnlichen Prinzipien fußte wie Punk. Von da an ging es dann vorwärts wie Rückwärts, begeistert suchte und hörte ich Bands, die auf ähnlichen Pfanden unterwegs waren (und dann irgendann unter Labels wie „alt. country“ oder Americana“ subsummiert wurden); doch auch die Geschichte interessierte mich immer mehr, und ich wurde bald ein Fan von Gram, Willie, Johnny, Merle, Lefty, George, Hank und wie sie alle hiessen. Ende der 90ger dann begegnete mir dann bewußt die Pedal Steel (auf Richard Buckner’s Meisterwerk „since“, um genau zu sein) und – dieses Instrument wollte ich auch spielen. Ich habe dann lange nach einem bezahlbaren wie guten Instrument in Deutschland gesucht (viel Infos gab es damals noch nicht) und irgendwann 2001 damit angefangen, alle meine „Erkenntnisse“ auf eine website zu stellen, um anderen, die in einer ähnlichen Situation waren, zu helfen. Ende 2001 habe ich dann meine Pedal-Steel bekommen und mit ihr viel Spass gehabt, doch im Laufe der Jahre musste ich mir eingestehen, dass ich einfach nicht genügend Zeit habe, um mich richtig mit diesem Instrument auseinander zu setzen. Deshalb habe ich beschlossen, mich wieder anderen Interessen zu widmen. Meine Sierra hat nun ein neues Heim bei einem sehr netten und sypathischen Menschen, der sogar bei mir um die Ecke wohnt, und da ich es albern finde und auch nicht mehr die rechte Lust finde, dieses Blog weiterzuführen, ohne selber zu spielen, werde ich auch dieses schliessen.
Vielen Dank an alle, die hier über die Jahre immer mal wieder reingeschaut haben und mir nette mails geschrieben haben. Vielleicht hat ja einer oder eine Lust, selber aktiv zu werden und der deutschsprachigen Steelerschaft ein Forum zu geben.
Apropos Forum: Das Steel Bar Forum wird ja eh kaum genutzt und ich nehme nicht an, dass jemand sein Ableben als Verlust empfinden wird. Wenn sich bis Ende Januar jemand findet, der es modieren und übernehmen möchte, möge er sich bei mir melden, ansonsten schliesse ich es.
Nochmals vielen Dank und keep on steelin‘
Martin.
Hallo Martin
Schade! Dieser Blog war immer mit das erste nach dem Einschalten meines Rechners. Ich werde ihn vermissen! Ich kann es aber verstehen, dass sich Prioritäten und Interessen ändern. Wünsche Dir für die Zukunft alles Gute. Vielen Dank für deine Arbeit.
MfG Jürgen Peter Bastian
hallo martin,
auch ich finde es sehr schade, denn es hat mich zu einem großen teil zur psg gebracht! gerade was den handel anbetrifft, war hier meist alles zuerst zu sehen (noch bevor man es dann bei ebay entdeckte)!
ich habe hier sehr viele und hilfreiche tips für meinen anfang, und ratschläge zum instrumentarium bekommen – dafür nochmals vielen dank!!!
alles gute und viele grüße
guido
Hallo Martin,
vor ca 1,5 Jahren hab ich mir eine PSG zugelegt, ich wusste so gut wie nichts über dieses Instrument. Deine Webseite war fast meine einzige Infoquelle. Ich hab mir schliesslich eine WBS Student angeschafft und seitdem versuche ich, das Geheimiss der PSG zu ergründen…
Musikalisch komme ich offenbar aus einer ähnichen Ecke wie Du, hab über den Punkrock den Weg zum Country gefunden. Es ist ja oft nicht leicht, Gleichgesinnte zu finden und sich auszutauschen (Ich bin hier im Saarbrücken offenbar der einzige, der eine PSG spielt), daher: 1000 Dank für Deine Webseite! Ohne sie hätte ich wahrscheinlich gar nicht mit diesen Instrument angefangen.
Alles Gute für die Zukunft und viele Grüße
Wolfgang
…wirklich sehr erstaunlich ist der werdegang vieler steeler! daß ausgerechnet punkrocker der meinung sind, mit country music noch mehr punker zu sein! muss mit dem „dagegensein“ zu tun haben! 😉
scheinbar sind 80% der steel-neulinge alte punker!?
naja, bei mir wars genauso: punkrock -> country -> steel gitarre!
man sollte das „vereinen“ und der öffentlichkeit musikalisch präsentieren!
martin, vielleicht überlegst du’s dir nochmal und spezialisierst dein steelforum auf alte punker an der steelgitarre?! 😉
gruß
guido
punkrock & country is good company
Hi martin,
da ich als hobby steel spieler in grösseren abständen diesen blog verfolgt habe finde ich es sehr schade das du diesen aufgiebst.
Ich könnte mir vorstellen diesen blog weiterzuführen.
Bitte nimm unter meiner e-mail kontakt auf.
Grüsse
Fred