Tschüss 08! Hallo 09!

So, das war also 2008. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen der täglich um die 100 Lesern bedanken, denn ohne euch bräuchte ich das hier ja nicht machen 🙂 Einen Wunsch für 2009 hätte ich: Beteiligt euch doch mehr! Schickt mir interessante Bilder, Links, oder Geschichte, oder schreibt Kommentare! Je mehr Leute mitmachen, desto […]

Weiterlesen Tschüss 08! Hallo 09!

Radio-Interview mit Speedy West

Ich finde es ja oft interessant, Musiker im Interview zu hören, deren Schaffen ich ansonsten sehr schätze. Der „Trucker, Shuckers, Freeks & Geeks“-Podcast hat im Dezember ein 20-minütiges Interview mit Speedy West veröffentlicht, das schätzungsweise aus den 70gern stammt. Man sollte nicht unbedingt tiefgründige Einsichten erwarten, aber interessant finde ich es alle mal. Viel Spaß!

Weiterlesen Radio-Interview mit Speedy West

Milo Deering

Youtube Videos gibts ja nun so einige, aber sowas habe selten von einem mir bislang völlig Unbekannten gesehen. Unglaublich, was es für Talente „da draussen“ so gibt.

Weiterlesen Milo Deering

Zum 3. Advent

spielt uns Curt Shoemaker aus Kansas, USA eine sehr schöne und meditative Version von „Still Nacht“. Einfach auf seine website gehen und dann den eingebauten Player benutzen. Alternativ kann man sich das Stück auch hier runterladen.

Weiterlesen Zum 3. Advent

Die Anthology.

Am letzten Wochenende bin ich über einen sehr interessanten Blog gestolpert, das sich mit der „Anthology Of Amercan Folk Music“ befasst, einer Sammlung von ganz frühen Aufnahmen von US-Amerikanischer Folk Music, die 1952 von einem gewissen Harry Smith herausgegeben wurde. (Mehr Infos hier). Mich interessiert das u.a. auch aus dem Grund, weil meine persönliche Rezeptionsgeschichte […]

Weiterlesen Die Anthology.

Der 2. Advent

Der Vorheihnachtsstress hat mich auch erreicht, weshalb ich in der vergangenen Woche leider nicht zum bloggen gekommen bin. Trotzdem wünsche ich euch einen schönen 2. Advent, heute mit einer kurzen, aber um so schöneren, jazzigen Version von ‚White Christmas‘ von C. Christofferson: Netterweise hat Mr. Christofferson auch eine Tab-Version gemacht, die man hier finden kann.

Weiterlesen Der 2. Advent