Heute abend in Berlin-Neukölln

Falls Du in Berlin wohnst und Lust hast, heute abend ein paar Country-Songs zu hören, dann komm doch ins Valentin-Stüberl nach Neukölln (Donaustr. 112). Da werde ich ab ca. 22:00 Country/Roots/Americana/Bluegrass-Platten auflegen. Es gibt lecker Tegernseer und jede Menge netter Leute. Würde mich freuen.

Weiterlesen Heute abend in Berlin-Neukölln

SpongeBob

Ich bin ja grosser Fan von SpongeBob und habe mich immer schon gefragt, wer wohl die Steel für den Soundtrack gespielt haben mag… Im Steelguitarforum wurde das Rätsel neulich gelöst: Es war Gary Brandin (übrigens ein Forums-Mitglied), der auch eine fabelhafte Band namens The Vanduras hat. Sie nennen ihre Music „uneasy listening“ und das trifft […]

Weiterlesen SpongeBob

Neues von Lloyd Green

Es gibt Neues von Lloyd Green, der wohl nicht nur zu meinen absoluten Steel Guitar-Helden zählt. Vor einiger Zeit hatte er ja mal angedeutet, dass er sich aus dem aktiven Musik-business nicht zuletzt aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen wolle. Im aktuellen Vintage Guitar Magazine gibt es allerdings ein Interview mit dem Songwriter Peter Cooper, der folgendes […]

Weiterlesen Neues von Lloyd Green

Das iPhone als Stimmgerät

Irgendwie liegt die Idee ja nahe… Es gibt jetzt ein Zusatzprogramm für das iPhone, mit dem man seine Instrumente stimmen kann: Omnituner Es lassen sich wohl auch temperierte Stimmungen abspeichern, was für die Pedal-Steel ja von hohem Nutzen wäre – und wem ist es nicht schonmal passiert, dass er oder sie den Tuner im Proberaum […]

Weiterlesen Das iPhone als Stimmgerät

Alvino Rey

Ich hatte ja vor einigen Tagen ein Pete-Drake-Video gepostet, auf dem man ihn mit einer Art Talkbox sehen und hören kann. Das geht natürlich alles noch eine Spur merkwürdiger, wie man hier an Alvino Rey sehen kann, der… ach, schauts euch einfach an. (via boinboing)

Weiterlesen Alvino Rey

Peavey Nashville 1000 eingestellt

Anscheinend aufgrund geringer Verkäufe hat Peavey die Produktion des in den USA überaus beliebten Nashville 1000 eingestellt. (Quelle) Meines Wissen ist dieser Amp nie offiziell nach Europa exportiert worden (im Gegensatz zum Nashville 112), weswegen er hier wohl nur sehr selten anzutreffen ist. Ich war nie ein Fan von Peavey, aber ich weiss, das auch […]

Weiterlesen Peavey Nashville 1000 eingestellt

Pete Drake und seine sprechende Gitarre

Auf meinem Lieblingsblog boinboing wurde heute ein Video von Pete Drake in einem relativ bizarren Setting verlinkt.1962 hatte er seinen ersten eigenen Hit mit „Forver“; einem Song, den er mit einem Vorkäufer der Talk Box spielte. Hier kann man ihn in einem Fernsehstudio zusammen mit anscheinend unter Drogen stehenden Backgroundsängern bewundern. Der Kommentar bei boinboing […]

Weiterlesen Pete Drake und seine sprechende Gitarre

Die Steel-Gitarren von Heico Linke

Über Heico Linke habe ich schon vor ein paar Monaten mal geschrieben, da er eine interessante Slide-Gitarre gebaut hat. Mir war aber nicht bewußt, dass er als Hobby auch sehr beeindruckende Pedal – Steels in interessanten Konfigurationen baut, wie z.B. dieses wunderschöne Stück: Heico schreibt dazu: „Gebaut 2006 Double Neck Steelguitar. 1 X 6 Saiten […]

Weiterlesen Die Steel-Gitarren von Heico Linke

TAB-Notenpapier

Vor einigen Jahren schon hatte die mal jemand angeboten (was von mir verlinkt wurde), aber irgendwann verschwanden sie im digitalen Nirvana. Nic du Toit aus Süd-Afrika hat jetzt wieder neue gebastelt: TAB Notenpapierblätter für die Pedal-Steel! Auf dem Posting im Steelguitarforum gibt es auch noch links zu Blättern für mehr oder weniger Saiten und anderen […]

Weiterlesen TAB-Notenpapier

The John and Rudy Dopyera Collection

Der eine oder andere wird ja vielleicht gerde zu Weihnachten gerne mit der Frage gequält, was man sich denn so wünsche. Ich hätte hier einen Tipp: Elderly.com verkauft derzeit die Sammlung der Dopyera-Brüder, die seinerzeit die Dobro entwickelt haben und zu den den bedeutendsten Gitarrenbauern der Instrumentengeschichte gehören. Gerüchten zufolge liegt der Preis derzeit bei […]

Weiterlesen The John and Rudy Dopyera Collection

Hermann Lammers Meyer auf Sat1

Am 7.10. lief auf SAT1 ein interessanter und schön gemachter Bericht über Hermann Lammers Meyer und die Emsland Hillbillies. Ich weiss nicht, wer diese Band von euch kennt – in den USA sind sie ziemlich erfolgreich und hier natürlich vor allen Dingen interessant, da Hermann Pedal-Steel spielt – und wie! Mehr Infos über ihn und […]

Weiterlesen Hermann Lammers Meyer auf Sat1

Amp gesucht!

Jürgen Klinkenberg sucht einen gebrauchten Pedal-Steel-Amp; z.B.Session 400, Nashville 112 o. ä. Angebote bitte an: juergen.klingenberg@ewetel.net.

Weiterlesen Amp gesucht!

Zu Verkaufen: Sho-Bud S-10

Sho-Bud S-10, Profimodell, 5 Knie / 3 Fuß, blonde. Preis: 1. 6oo, -€ strong>Kontakt: Hermann Lammers Meyer o4962 – 338 T/Fx Hermann.L.Meyer@freenet.de http://www.hermannlammersmeyer.de Disclaimer: Dieses Instrument wird nicht vom Betreiber des Blogs angeboten. Bei Fragen setzt euch bitte mit dem Anbieter selber in Verbindung. Das Hinterlassen von Kommentaren ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zwecklos, […]

Weiterlesen Zu Verkaufen: Sho-Bud S-10

Zu Verkaufen: Emmons D-10

Emmons D-10 in sunburst von 1979 – total rebuilt, tolle Gitarre. Preis: 4.5oo,–€ Kontakt: Hermann Lammers Meyer o4962 – 338 T/Fx Hermann.L.Meyer@freenet.de http://www.hermannlammersmeyer.de Disclaimer: Dieses Instrument wird nicht vom Betreiber des Blogs angeboten. Bei Fragen setzt euch bitte mit dem Anbieter selber in Verbindung. Das Hinterlassen von Kommentaren ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zwecklos, […]

Weiterlesen Zu Verkaufen: Emmons D-10

Steel Guitar Jazz

Seit September letzten Jahres gibt es eine interessante, neue website, die sich – man ahnt es schon – der Steel Guitar und ihrer Verwendung im Jazz-Kontext widmet. Unter http://www.SteelGuitarJazz.com findet sich neben Videos, MP3s, News und Bildern auch die Möglichkeit, CDs von Künstlern wie Herby Wallace, Jim Cohen, Dave Easley oder Susan Alcorn zu bestellen. […]

Weiterlesen Steel Guitar Jazz

Ambient Steel

In den letzten Jahren hat sich die Pedal-Steel auch im Bereich der Ambient Music einen Namen gemacht – man denke nur an Alben wie ‚Slider‘ von Bruce Kaphan oder die CDs von Chas Smith. Über einen link im Steelguitarforum bin ich auf einen Konzertmitschnitt von zwei Japanischen Pedal-Steelern gestossen, die unglaublich gut zusammen improvisieren – […]

Weiterlesen Ambient Steel

Ausbildungsordner für Azubis im Musikfachhandel.

Vor kurzem schrieb mich jemand an, der für einen Verlag einen „Ausbildungsordner für Azubis im Musikfachhandel“ zusammenstellt, ob ich ihm für den Abschnitt „Steel Guitar“ nicht ein Foto meiner Pedal-Steel zur Verfügung stellen könnte. Habe ich natürlich gerne gemacht, und ich bin wirklich erstaunt, dass die Steel Guitar ein Thema ist, denn die meisten Musikhändler […]

Weiterlesen Ausbildungsordner für Azubis im Musikfachhandel.